Entspannung, Atem und Meditation in aufbauenden Schritten vermitteln – das ist der Schwerpunkt dieses dreiteiligen Lehrgangs von Yoga Austria. Im Yoga haben wir einen ungeheuren Schatz an Übungen und...
Zinal 2018 – vielfältig, lehrreich und magisch
Anna Lena Burtscher ist Delegierte von Yoga Austria für die Agenden der EYU und besuchte 2018 in Zinal (CH) nicht nur Yogakurse und -vorträge, sondern nahm auch an vielen Sitzungen teil. Ihre persönlichen...
Atem und Meditation
Astrid Schünemann verbindet in ihren Kursen Atemarbeit nach Middendorf und buddhistische Meditation: „Als Lehrer oder Therapeuten vermitteln wir Methoden und Inhalte, gleichzeitig aber auch unser Sein...
Der heimsame Weg des Kum Nye
Für Yoga Austria bot Nura Kissener 2018 ein Seminar mit Kum Nye Übungen an.
Im Vorfeld dazu stellte ihr Alexandra Eichenauer-Knoll damals ein paar Fragen.
Liebe Nura, woher kommt die Übungspraxis...
Yoga und Selbstfürsorge
Vivian Pudelko ist Yogalehrerin BYO, Musiktherapeutin, Singer-Songwriterin und Mutter dreier Kinder. Auf ihrer Website www.selbstfuersorge.at bloggt sie überdies über das Thema „Selbstfürsorge“. Alexandra...
Yoga Weisheit leben
Eckard Wolz-Gottwald leitete am 20. und 21. Mai 2017 in Wien ein Seminar zum Thema „Yoga Weisheit leben“ abhalten. Einem breiteren Publikum wurde er durch die Herausgabe des Yoga-Philosophie Atlas bekannt....
Yoga zwischen Fitnesswahn und Besinnung auf die Wurzeln
Die Ö1 Journalistin Carola Timmel recherchierte anlässlich des Weltyogatages am 21.6.2016 über Yoga. Auf ihre Anfrage bei Yoga Austria wurden ihr einige InterviewpartnerInnen empfohlen. Carola Timmel...
Yoga für Kinder und Jugendliche
Yoga für Kinder und Jugendliche war in den letzten Jahren ein wichtiger Schwerpunkt der Aktivitäten von Yoga Austria. Das „Projekt Yoga macht Schule“ entstand in Zusammenarbeit mit Wiener Schulen und...
Medizinische Grundlagen heilsamen Übens
Dr. med. Günter Niessen ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und hat eine Praxis für Yoga und Orthopädie in Berlin. Durch seine vorausgegangene Ausbildung als Physiotherapeut sowie zahlreiche...
Im Portrait: Dr. Helmut Keibl, Förderer von Yoga Austria BYO/EY
Zu unserem Verband zählen nicht nur Yogalehrende und der Freundeskreis, sondern auch Menschen, die uns als Fördermitglied unterstützen. Dr. Helmut Keibl ist einer davon. Alexandra Eichenauer-Knoll befragte...
Mit Vedic Chanting ins Hier und Jetzt
Hilde Peer ist Dozentin für Yoga an der Universität Salzburg und Ausbildnerin im ‚Yogazentrum Alpen‘. Auf Vermittlung von Yoga Austria war sie 2017 in Zinal als Referentin geladen.
Alexandra Eichenauer-Knoll...
Das Potential des Beckenbodens
Gudrun Troppmann ist Yogalehrerin BYO/EYU und unterrichtet seit mehreren Jahren Yoga speziell für den Beckenboden. Zielgruppe sind Frauen in unterschiedlichen Lebensphasen – von jungen Müttern über...
Warum braucht Yoga Philosophie? Patanjalis Yoga-Sutra als Philosophie einer praktischen Lebensform
Arno Böhler ist Philosoph und Mitbegründer des Forschungszentrums “BASE. Art Philosophy Ecology IPL” in Tamil Nadu. 2017 stellte er in Wien im Rahmen einer BYO-Weiterbildung die Frage: Warum braucht...
Free the Spine – Yogini Kaliji im Gespräch
Kali Ray, die Gründerin des TriYoga, ist besonders durch wellenartige und die Wirbelsäule dynamisierende Flows berühmt geworden. Sie hat den Yoga neu systematisiert, in sieben Schwierigkeitsstufen unterteilt...
Studie: Yoga und Essstörungen
Die Innsbrucker Psychologiestudentin Simone Kinigadner schrieb 2016 ihre Masterarbeit zum Thema „Auswirkungen von Yogaübungen auf Anorexie und Bulimie“. Dabei sollte der Einfluss von Yoga auf...
Traumasensibel Yoga unterrichten: Von Achtsamkeit und der Wahl der richtigen Worte
Jeder dritte bis vierte Mensch erlebt im Laufe seines Lebens ein Trauma. Das bedeutet, dass Yogalehrende damit rechnen müssen, dass in praktisch jeder Yogastunde eine traumatisierte Person teilnimmt....
Achtsamkeit stärkt Sozialkompetenz
Günter Pock ist Yogalehrer BYO/EYU und hat in Wien das Institut MBED gegründet. 2016 hat er auf der Yogamesse im Wiener Museum für Angewandte Kunst einen Vortrag für Yoga Austria gehalten. Das Thema...
Schöpferisch, neugierig und energiegeladen
Die international tätige Yogalehrerin Adelheid Ohlig steht wie keine andere Europäerin seit vielen Jahren für die weibliche Seite des Yoga. Durch ihre Reisen als Journalistin und Dolmetscherin lernte...