Ausbildungsinhalte

Yogalehrausbildung BYO/EYU Kernprogramm (Minimalanforderungen)

Allgemeine Ausbildungskriterien
– Mindestdauer vier Jahr
– Maximale TeilnehmerInnenzahl pro Ausbildungsgruppe soll 20 TeilnehmerInnen nicht überschreiten

Gesamtstundenanzahl: mindestens 700 Unterrichtseinheiten (1 UE à 45 Min.), bzw. 525 Stunden

Aufteilung nach Fachgebieten (min. Anzahl UE)

Asana
120 UE
Pranayama
40 UE
Meditation
60 UE
Yoga-Philosophie und -Geschichte
50 UE
Medizinische Grundlagen
40 UE
Yoga im Westen
40 UE
Unterrichtsgestaltung
40 UE
Unterrichtspraxis (Lehrproben)*
60 UE
Freie Stundeneinteilung/Präsenzunterricht mit individuellen fachspezifischen Schwerpunkten
250 UE

* Unterrichtspraxis (Lehrproben):
Das Unterrichtspraktikum besteht aus mind. sieben Lehrproben mit je 15 bis 45 Minuten und anschließender Besprechung. Zusätzlich müssen zwei Lehrproben in Absprache mit YOGA AUSTRIA – BYO unter anderen Rahmenbedingungen stattfinden („externe“ Lehrproben). Die Teilnahme an mind. 20 Lehrproben von KollegInnen ist vorgeschrieben. Der Nachweis des Unterrichtspraktikums erfolgt durch eine Lehrprobenmappe. Diese Mappe enthält die schriftlichen Konzepte zu allen gehaltenen Lehrproben mit der Unterschrift der/des jeweiligen ModeratorIn und einem Übersichtsblatt aller Lehrproben.

Newsletter

Yoga interessiert Sie?
Melden Sie sich hier für den BYO-Newsletter an! Regelmäßige Infos über aktuelle Yoga-Themen, Weiterbildungen und Veranstaltungen!

Mitglieder-Login

Kontakt

YOGA AUSTRIA – BYO
Berufsverband der Yogalehrenden in Österreich
Leitung: Dipl.-Soz. Nora Gresch
Neustiftgasse 14 / Stg. 2 / II
A-1070 Wien

Bürozeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag
11–14 Uhr

BYO und EYU

Der Berufsverband der Yogalehrenden in Österreich ist Mitglied der europäischen Yoga Union EYU.

© Alle Rechte vorbehalten.