Vor dem Kurs beachten: – Überlegen Sie sich, was Sie eigentlich suchen: Soll der Schwerpunkt auf Körper- oder Atemübungen, Entspannung oder Meditation liegen, oder eine Mischung von allem sein? – Sprechen Sie mit der betreffenden YogalehrerIn und erkundigen Sie sich nach ihren Unterrichtsschwerpunkten, sowie Art der Ausbildung und Weiterbildungen. – Informieren Sie den Yogalehrer über etwaige akute und/oder chronische gesundheitliche Probleme.
Während des Kurses: – Ist der Yogalehrende in der Lage, auf die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse der TeilnehmerInnen einzugehen? – Gelingt es dem Yogalehrenden genügend Freiraum für selbstverantwortetes Üben zu geben? (Es sollte kein Druck auf Sie ausgeübt werden, etwas mitzumachen, was Ihnen – aus welchen Gründen auch immer – widerstrebt !) – Fühlen Sie sich insgesamt wohl, sowohl mit der Art des Yoga als auch mit der Person des Lehrers / der Lehrerin?
Nach dem Kurs reflektieren: – Was hat sich an Ihrem körperlich-geistigen Befinden verändert? – Welche angenehmen (oder auch unangenehmen) Wirkungen können Sie unmittelbar nach dem Kurs und auch noch am nächsten Tag feststellen? – Wenn Sie noch nicht sicher sind, was das Richtige für Sie ist, sehen Sie sich weiter um. Yoga-Unterricht ist eine sehr subjektive Angelegenheit: Manche Menschen halten jahrzehntelang ihrem/ihrer YogalehrerIn die Treue, andere besuchen mehrere Kurse bei verschiedenen LehrerInnen. – Wählen Sie aus dem vielfältigen Angebot das für Sie Geeignete aus!
Yoga interessiert Sie? Melden Sie sich hier für den BYO-Newsletter an! Regelmäßige Infos über aktuelle Yoga-Themen, Weiterbildungen und Veranstaltungen!