Der Europäische Yogaverband EYU wurde jüngst um ein neues Mitglied reicher – die Ukraine. Aus diesem Grund möchten wir diesen Länderschwerpunkt setzen. Wir hatten viele Fragen. Welche Traditionen werden...
Von 4. bis 6. 10. 2019 fand in Telfs (Tirol) ein BYO-Seminar über Faszien-Yoga mit Lucia Nirmala Schmidt statt. Navina Marisa Siedler war dabei und sandte uns einen begeisterten Bericht:
Warum es sich...
„Stell Dich in die Zeit!“, meinte die Philosophin und Sozialökonomin Hilde Burjan einst. Das diesjährige Thema zum internationalen EUY-Kongress („Spiritualität im 21. Jahrhundert“) wurde diesem Ethos...
Der neue Film von Stéphane Haskell „Yoga – die Kraft des Lebens“ läuft bald in den heimischen Kinos an. Nora Gresch hat den Film für euch vorab angesehen und uns eine Filmkritik geschrieben. Wer...
Unser Mitglied Florian Fladerer berichtet vom ersten „Satellitenkongress“ der EYU mit dem Thema „Parinama-Transformation“, der vom 26.4. bis 1.5. in Catania stattgefunden hat! Es ist ein ganz besonderer...
Im Rahmen der Ausbildung für Yogalehrerinnen der Yoga Pushpa. Schule für Yoga entstand die Idee, einen BYO-Studienkreis bzw. eine Interessengruppe zum Thema Rezitation zu gründen, um regelmäßig üben...
Eberhard Bärr, einer der gefragtesten Lehrer der traditionellen vedantischen Philosophie im deutschsprachigen Raum, hält von 2. – 4. August in Salzburg ein BYO-Seminar über die Philosophie der...
Anlässlich der bevorstehenden Wahl des EU-Parlaments am 26. Mai 2019 hat Yoga Austria – BYO eine Presse-Information verfasst, die auf die europäische Orientierung des Verbandes Bezug nimmt und...
ZINAL 2019 –
46. Europäische Yogakongress in Zinal
25. bis 30. August 2019
Guests of Honour Richard Moss und Anna Gamma
In diesem Jahr geht es in den Vorträgen und den vielfältigen Workshops...
In Telfs, Tirol, findet von 4. – 6. Oktober 2019 ein BYO-Workshop statt, das sich dem sehr zeitgemäßen Thema „Faszien“ widmet und bestimmt auch eine weitere Anreise wert ist. Die Referentin Lucia...
Aufgrund von Missbrauchsvorwürfen gegen ein u. a. in Österreich ansässiges Yogastudio bzw. gegen einzelne seiner Lehrer wurde Yoga Austria gebeten, zu diesem Thema prinzipiell Stellung zu nehmen. Alexandra...
Dagmar Shorny startet im Mai mit einer 4-teiligen Weiterbildung zum Thema Pranayama. Sie ist Yogalehrerin BYO/EYU, studierte Philosophie (mit Ergänzung Indologie) und absolvierte Yogalehrausbildung...
Entspannung, Atem und Meditation in aufbauenden Schritten vermitteln – das ist der Schwerpunkt dieses dreiteiligen Lehrgangs von Yoga Austria. Im Yoga haben wir einen ungeheuren Schatz an Übungen und...
Anna Lena Burtscher ist Delegierte von Yoga Austria für die Agenden der EYU und besuchte 2018 in Zinal (CH) nicht nur Yogakurse und -vorträge, sondern nahm auch an vielen Sitzungen teil. Ihre persönlichen...
Astrid Schünemann verbindet in ihren Kursen Atemarbeit nach Middendorf und buddhistische Meditation: „Als Lehrer oder Therapeuten vermitteln wir Methoden und Inhalte, gleichzeitig aber auch unser Sein...
Birgit Huber ist spezialisiert auf „Adaptives Yoga“ bzw. „Yoga für Menschen mit Einschränkungen“. 2018 gab es in Bregenz die Möglichkeit, in einem BYO-Fortbildungsworkshop diese Methode kennenzulernen....
Für Yoga Austria bot Nura Kissener 2018 ein Seminar mit Kum Nye Übungen an. Im Vorfeld dazu stellte ihr Alexandra Eichenauer-Knoll damals ein paar Fragen.
Liebe Nura, woher kommt die Übungspraxis...
Vivian Pudelko ist Yogalehrerin BYO, Musiktherapeutin, Singer-Songwriterin und Mutter dreier Kinder. Auf ihrer Website www.selbstfuersorge.at bloggt sie überdies über das Thema „Selbstfürsorge“. Alexandra...
Yoga interessiert Sie? Melden Sie sich hier für den BYO-Newsletter an! Regelmäßige Infos über aktuelle Yoga-Themen, Weiterbildungen und Veranstaltungen!