Klimaneutralität – was bedeutet das für Yogalehrende?



Yoga for Future ist eine deutsche online-Community, die Yogalehrende mit Interesse am Thema Klimaerhitzung und Ethik erreichen möchte. Die Österreicherin Alexandra Eichenauer-Knoll arbeitet dort seit 2021 mit. Nun gibt es einen ersten Workshop, der vom deutschen Verband der Yogalehrenden BDY organisiert wird. Es ist auch die Auftaktveranstaltung für das neue virtuelle BDY-Format „imPULSforum“.

Yoga Austria – BYO unterstützt diese Veranstaltung, da wir die Auseinandersetzung mit diesem Thema auch für sehr bedeutsam erachten. Außerdem schätzen wir den Austausch mit deutschen Kolleg_innen im Rahmen unseres EYU-Netzwerks.

Das Thema
Wir wissen es alle, die Klimaerhitzung und die Umweltzerstörung sollten aufgehalten werden. Neben notwendigen politischen Entscheidungen werden wir Veränderungen in unserem Lebensstil vornehmen müssen. Gemeinsam mit Yogalehrenden aus Deutschland und Österreich möchten wir darüber reden, wie wir Yogalehrende unseren wichtigen Beitrag zur Ressourcenschonung erbringen können und was sich in unserem Berufsalltag ändern kann und vielleicht auch sollte.

 Gute Ideen sind jetzt gefragt! Weitere konkrete Umsetzungsideen und gute Beispiele werden gesammelt, Lösungen ausgetauscht.

Termin: Dienstag, den 29.03.2022 von 10:00 bis 12:30 Uhr

Die Referent_innen
Hardy Fürch gibt einen kurzen Überblick über die zahlreichen Möglichkeiten, den Studio- oder Kursbetrieb sowie Retreats und Seminare außerhalb des Studios ökologisch nachhaltiger zu gestalten.
Inkl. Präsentation von Nico Raabes Label “ wir bleiben am Boden“, Yoginis für Flugverzicht vor und und dazu harte CO2-Fakten.
Alexandra Eichenauer-Knoll stellt vier Ankerpunkte vor, die für ethisch ausgerichtetes Planen hilfreich sind.
Der Energieberater Jörg Wortmann aus Deutschland informiert über mögliche bauliche und energetische Änderungen und gibt einen Überblick über die vorhandenen finanziellen Fördermöglichkeiten.

Gudrun Kromrey von Yoga for Future moderiert diese Zoom-Veranstaltung.

Hinweis:
Für die Teilnahme am „imPULSforum“ wird keine Gebühr erhoben. Es besteht die Möglichkeit einen Solidarbeitrag zu leisten, mehr dazu auf der Anmeldeseite.

Hier geht es zur Anmeldung beim BDY

Klimakrise, Verantwortung, Workshop

Newsletter

Yoga interessiert Sie?
Melden Sie sich hier für den BYO-Newsletter an! Regelmäßige Infos über aktuelle Yoga-Themen, Weiterbildungen und Veranstaltungen!

Mitglieder-Login

Kontakt

YOGA AUSTRIA – BYO
Berufsverband der Yogalehrenden in Österreich
Leitung: Dipl.-Soz. Nora Gresch
Neustiftgasse 14 / Stg. 2 / II
A-1070 Wien

Bürozeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag
11–14 Uhr

BYO und EYU

Der Berufsverband der Yogalehrenden in Österreich ist Mitglied der europäischen Yoga Union EYU.

© Alle Rechte vorbehalten.