Was ist und wie es sein sollte
3. – 4. Oktober 2026
Yoga Mitte, Resselstraße 18/1, 6020 Innsbruck
Im Yoga bezeichnet man die Spannung zwischen dem was ist und wie es sein sollte, oder zwischen dem „Jetzt“ und dem „Ideellen“ als grundlegende Spannung, die zu einem häufigen Begleiter des Lebens und sogar Alltagserfahrung wird. Die Erfahrung der Abwesenheit dieser Spannung kann zu einer sehr befreienden Erkenntnis führen, wodurch sich vollkommen neue Möglichkeiten im Leben eröffnen.
Inhalte des Seminars
Der bekannte Yogalehrer Eberhard Bärr wird in diesem Seminar alltagstauglich die Praxis des Yoga und Meditation erläutern, die eine Erfahrung eröffnet, wie sich das Leben ohne diesen unangenehmen und einschränkenden Begleiter anfühlt. Die Entspannung beginnt auf der körperlichen Ebene und führt zu einer entspannten Wahrnehmung mit entspannten Ansichten und Meinungen oder zu einem entspannten Leben.
Der Referent:
Eberhard Bärr hat 15 Jahre in Indien gelebt und wurde dort zum Yogalehrer im Vivekananda Institut in Bangalore ausgebildet. Er verbrachte zehn Jahre mit seinem Lehrer Sukumar in Südindien und hielt dort und in Europa mit ihm zusammen Seminare. Während der langen gemeinsamen Zeit mit Sukumar und durch die Unterweisung anderer indischer Lehrer vertiefte er sein Wissen in die indische Vedanta-Lehre und ist im deutschsprachigen Raum ein gefragter Referent für eine praktische und alltagstaugliche Yoga Philosophie. Er leitete viele Jahre spirituelle Reisen in Indien und Nepal und hält regelmäßig Seminare in Deutschland, Österreich und in der Schweiz und ist als Referent in vielen Yogalehrer-Ausbildungen tätig.
Sein informeller und oft humorvoller Unterrichtsstil öffnet mit Leichtigkeit die Türen zu der tiefen Weisheit von Yoga und wirkt mit vielen von ihm einprägsam formulierten Sätzen nachhaltig bis in den Alltag hinein. Zu dem Thema hat er das Buch “Upasana – Das gute Gefühl” veröffentlicht.
Mehr Information zu Inhalten und Terminen von Seminaren mit Eberhard Bärr finden sie auf der Website: www.upasana.de
Ort des Seminars:
Yoga Mitte, Resselstraße 18/1, 6020 Innsbruck
Zeit:
Samstag 03.10.2026: 09:00 – 13:00 Uhr und 14:30 – 18:00 Uhr
Sonntag 04.10.2026: 09:00 – 13:00 Uhr
Gesamtstunden: 15 UE
Unterrichtseinheiten je 45 Minuten
Zielgruppe:
Yogalehrende, Yoga-Praktizierende, PhilosophInnen, Coaches
Kosten:
Early-Bird Preis bis 03.08.2026!
€ 260 | Mitglied in Ausbildung EYU
€ 290 | Mitglied bei Yoga Austria-BYO
€ 320 | kein Mitglied
Normalpreis:
€ 285 | Mitglied in Ausbildung EYU
€ 320 | Mitglied bei Yoga Austria-BYO
€ 350 | kein Mitglied
Anmeldung bitte im Verbandsbüro:
office@yoga.at
Telefon: +43(0)1-505-36-95
Förderung: Yoga Austria-BYO ist ein anerkannter Bildungsträger des waff, www.waff.at
Beim „Grazer Fonds für Aufstieg und Entwicklung“ kann auch um Förderung angesucht werden; www.graz.at/grafo